Wenn es darum geht, ein Buhul zu zerstören, gibt es eine Reihe von Dingen zu beachten.
Man benötigt folgende Ausrüstung:
Wenn das Buhul in etwas eingehüllt ist, benötigt man auch:
Wenn das Buhul Knoten enthält, braucht man auch:
Wenn die Methode Ruqyah-Wasser benötigt, braucht man auch:
Vor Beginn:
Es wird empfohlen, während des ganzen Prozesses von Anfang bis Ende ständig al-Falaq und an-Naas zu rezitieren.
So öffnet man das Buhul:
Wenn das Buhul in Metall graviert ist:
Wenn das Buhul auf Papier geschrieben ist:
_____
Die Feuer-Methode:
Die Wasser-Methode:
Manche Leute benutzen Ta'wies (Koranverse oder Du'as, die auf etwas geschrieben, und dann z.B. über die Tür gehängt werden oder um den Hals), um sich vor 'Ain, schwarzer Magie oder Dschinn zu schützen, oder gar zu Heilungszwecken.
Dann gibt es Ta'wies, bei denen man nicht genau weiß, was auf ihnen geschrieben steht, und die nicht nur beschützen sollen, sondern auch Glück bei Lotterie bringen, um täglich einen neuen Sexpartner zu finden, um Rache zu üben etc.
Während es klar ist, dass die zweite Sorte haram ist und in die Kategorie "Buhul" fällt, besteht Zweifel bei der ersten Sorte. Es gibt sowohl Argumente dafür und dagegen.
Der Großteil der Gelehrten ist der Auffassung, dass diese erste Sorte zwar nicht haram ist, aber nicht empfehlenswert (makruh - missbilligt), denn es könnte schnell zu haram führen. Denn wenn man glaubt, das Ta'wies hätte irgendeine Macht in sich selbst, dann ist es Schirk.
Dies ist natürlich generell bei allem so. Wenn man glaubt, dass z.B. Kopfschmerztabletten oder Ruqyah oder irgendetwas anderes von sich aus irgendeine Macht oder Kraft hat, dann ist das genauso Schirk. Alle Macht und Kraft kommen von Allah.
Ich möchte mich aus einer Debatte über den legalen Aspekt heraushalten, und nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Ein Freund von mir, ein Professor an der Universität von Gorontalo und recht guter Raqi, hatte mal einen Dschinn gefragt, wo er wohnte.
Der Dschinn antwortete, er wohne in Ayat ul-Kursi, dem Thronvers! Eine recht überraschende Antwort, da doch der Thronvers gemeinhin die beste Waffe gegen Dschinn ist!
Es stellte sich heraus, dass der Thronvers, von dem der Dschinn sprach, an der Wand des Patienten hing, und dass der Patient ganz offensichtlich dem Thronvers eine Kraft zusprach, wenn man ihn so ins Haus hängt! Und da dies Schirk ist, zog es den Dschinn an!
Die Gefahr, dass wenn wir Ta'wies benutzen, ihm dann Macht und Kraft zusprechen und damit Schirk begehen, ist durchaus real. Und mir ist kein Raqi persönlich bekannt, der jemals Ta'wies als Schutz verschrieben hätte. Ich würde mich daher der Meinung der Mehrheit der Gelehrten anschließen und davon abraten.
____________________
weiter zu:
![]() |
Dschinn in anderen Religionen und Kulturen In allen Kulturen und Epochen findet man den Glauben an Dschinn in den verschiedensten Formen. Mal werden sie Elementargeister genannt, mal Feen, mal Dämonen, oder auch als Götter verehrt... |
![]() |
Ruqyah - Islamischer Exorzismus |